Kooperationen mit Akademien und Kunsthochschulen fokussieren den offenen Blick auf aktuelle Strömungen. Flottmann ist damit nicht nur Ausstellungsraum für Kunstwerke, sondern auch Inspirations- und Reagenzraum, um ortsspezifische Kunst zu provozieren und jungen Herner Künstler:innen neue Impulse zu geben.
Mit dem im Jahre 2010 beendeten Umbau des Außengeländes, auf der Rückseite des Gebäudes, erhielt auch das Umfeld eine erhebliche Aufwertung.
Zufahrt, Parkplätze und der Bereich vor dem hinteren Eingang sind neu und großzügig gestaltet.
Eine moderne LED-Beleuchtung setzt nun auch die hintere Gebäudefassade mit einsetzender Dunkelheit effektvoll in Szene. Das weitläufige Außengelände selbst wurde zu einem parkähnlichen Gelände, das seit 2010 zusätzlich durch einen
Skulpturenpark der Kunst im öffentlichen Raum ein Forum bietet.